Während des Haltungsturnens und der Rückenschule werden bei "Rückenschmerz"- Patienten die Fehlhaltungen und –belastungen im Alltag individuell analysiert und die aufrechte Körperhaltung geübt, um Knochen, Knorpel und Gelenke optimal zu belasten und einer muskulären Insuffizienz entgegen zu wirken.
Die Patienten erlernen Dehnübungen, angepasste Dehnlagerungen, Kräftigungsübungen, Mobilisationsübungen und Entspannungsübungen, die sie im Alltag selbständig anwenden können.
Gleichzeitig werden Tipps über Alltagsumgebung, Arbeitsplatzgestaltung, Ausübung von Sportarten unter rückenfreundlichen Aspekten, Möglichkeiten zur Schmerzlinderung und Einsatz von Hilfsmitteln (Sitzkeil o.ä.) gegeben.
Indikationen: Beschwerden durch einseitige oder belastende Körperhaltung, unökonomische Haltungsgewohnheiten, seelische Belastung
Kontraindikationen: akute Schmerzen, postoperativ, Bandscheibenvorfälle
In angenehmer Atmosphäre bieten wir in unserem Raum für Gruppentherapie im Rahmen der Prävention Kurse für Rückenschule und Wirbelsäulengymnastik mit Hilfe von Schlingensystemen an.
Die Kosten der Kurse werden üblicherweise zu 80% von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Maximale Teilnehmerzahl: 7 Patienten.
Termine auf Anfrage in unserer Praxis.
Auf Wunsch bieten wir Ihnen auch gerne eine Einzeltherapie an.